Produktdesign ist eine herausfordernde Arbeit. Der Designer muss jeden Aspekt berücksichtigen, einschließlich Produktstruktur, Materialauswahl, endgültige Anwendungen und sogar die Produkte der Konkurrenten. Es gibt noch einen weiteren entscheidenden Faktor - die Anforderungen des Fertigungsprozesses für das Teiledesign. Sie fragen sich vielleicht, warum der Fertigungsprozess Grenzen für das Teiledesign setzt und warum die Hersteller ihn nicht einfach auf andere Prozesse umstellen? Aber in der Tat müssen Sie beim Design an den Fertigungsprozess denken, um Ihr Design mit weniger Zeit und Kosteneffizienz in ein solides Teil zu übertragen.
Dieser Artikel untersucht die Anforderungen des CNC-Bearbeitungsprozesses für das Teiledesign und spricht über 5 Tipps zur Bearbeitung von Teilen mit niedrigeren Kosten, hoher Effizienz und hoher Qualität unter den Bedingungen der Erfüllung der Anforderungen an Produktfunktionen, Aussehen und Zuverlässigkeit.
Dieser Artikel untersucht die Anforderungen des CNC-Bearbeitungsprozesses für das Teiledesign und spricht über 5 Tipps zur Bearbeitung von Teilen mit niedrigeren Kosten, hoher Effizienz und hoher Qualität unter den Bedingungen der Erfüllung der Anforderungen an Produktfunktionen, Aussehen und Zuverlässigkeit.
1. Toleranzen lockern
Je enger die Toleranz des Teils, desto höher die Kosten des Teils. Das gilt auch für bearbeitete Teile. Siehe das Diagramm unten: Mit zunehmenden Anforderungen an die Teilepräzision sind präzisere Fertigungsprozesse erforderlich, was mit niedrigerer Produktionseffizienz und steigenden Produktionskosten einhergeht.
Es kann geschlossen werden, dass es besser ist, enge Toleranzen zu vermeiden. Je lockerer die Toleranzen der Teile, desto einfacher können die Teile bearbeitet werden. Wie kann man zu lockeren Toleranzen wechseln? Sie können von zwei Seiten ausgehen.
a. Die Produktgeometrie: Es gibt viele Möglichkeiten, enge Teiletoleranzen zu vermeiden, wie das Design vernünftiger Lücken, die Vereinfachung von Produktmontagebeziehungen, die Verwendung von Positionierungsmerkmalen, die Kombination von Punkten oder Linien mit Oberflächen anstelle der Kombination von Oberflächen.
b. Die Teiloberfläche: Die Oberfläche, die weniger Präzisionsanforderungen und niedrigere Qualität hat, sollte nicht als Oberfläche mit hoher Präzision und hoher Rauheit gestaltet werden. Darüber hinaus sollten Oberflächen, die nicht verarbeitet werden müssen, nicht als bearbeitete Oberfläche gestaltet werden.

Die Beziehung zwischen Kosten und Toleranz von bearbeiteten Teilen
2. Produkte und Teilstruktur vereinfachen
Durch vernünftiges Aufteilen und Kombinieren von Produkten wird die Struktur von Produkten und Teilen vereinfacht, so dass das gesamte Produkt leicht zu bearbeiten ist, was zu verbesserter Verarbeitungsqualität und reduzierten Produktionskosten führt.
Beim Design von bearbeiteten Teilen reicht es nicht aus, aus der Sicht eines einzelnen Teils zu betrachten, aber es ist besser, aus der Gesamtperspektive des Produkts zu betrachten und die Machbarkeit, Produktionseffizienz und Bearbeitungskosten jedes Teils bei der Bearbeitung zu berücksichtigen. Durch das vernünftige Aufteilen und Kombinieren von Produkten, die Vereinfachung von Produkt- und Teilstrukturen, werden die gesamten Produkte leicht mit hoher Qualität und niedrigeren Produktionskosten bearbeitet.
Im ursprünglichen Design ist die komplexe Geometriestruktur zeitaufwändig bei der Bearbeitung, während das einfach strukturierte Teil im optimalen Design die Verarbeitungskosten reduziert und die Produktionseffizienz erhöht.
Beim Design von bearbeiteten Teilen reicht es nicht aus, aus der Sicht eines einzelnen Teils zu betrachten, aber es ist besser, aus der Gesamtperspektive des Produkts zu betrachten und die Machbarkeit, Produktionseffizienz und Bearbeitungskosten jedes Teils bei der Bearbeitung zu berücksichtigen. Durch das vernünftige Aufteilen und Kombinieren von Produkten, die Vereinfachung von Produkt- und Teilstrukturen, werden die gesamten Produkte leicht mit hoher Qualität und niedrigeren Produktionskosten bearbeitet.
Im ursprünglichen Design ist die komplexe Geometriestruktur zeitaufwändig bei der Bearbeitung, während das einfach strukturierte Teil im optimalen Design die Verarbeitungskosten reduziert und die Produktionseffizienz erhöht.
Produkte und Teilstruktur vereinfachen
a) Ursprüngliches Design
b) Optimales Design

3. Fertigungsschwierigkeit reduzieren
Es besteht kein Zweifel daran, dass es schwieriger ist, die Innenfläche als die Außenfläche zu bearbeiten. Daher sollten die Teile vernünftig gestaltet werden, um die Bearbeitungsschwierigkeit zu reduzieren.
Siehe das ursprüngliche Design wie unten gezeigt, es ist schwierig, eine innere Ringnut zu bearbeiten. Während im optimalen Design ist es einfach, die Außenfläche des Teils zu bearbeiten und beeinträchtigt nicht die Anwendung.
Siehe das ursprüngliche Design wie unten gezeigt, es ist schwierig, eine innere Ringnut zu bearbeiten. Während im optimalen Design ist es einfach, die Außenfläche des Teils zu bearbeiten und beeinträchtigt nicht die Anwendung.
Die Bearbeitung der Innenfläche
ist schwieriger als
die Bearbeitung der Außenfläche.
ist schwieriger als
die Bearbeitung der Außenfläche.
a) Ursprüngliches Design
b) Optimales Design

4. Abmessungen machen, die leicht zu messen sind
Beim Markieren der Teilezeichnungen von bearbeiteten Teilen sollten die markierten Abmessungen leicht zu messen sein.
Siehe das ursprüngliche Design wie unten gezeigt, die Abmessungsbezugsfläche ist Seite A, die nicht leicht zu messen ist; während im optimierten Design die Abmessungsbezugsfläche Seite B ist, was für die Messung bequem ist.
Siehe das ursprüngliche Design wie unten gezeigt, die Abmessungsbezugsfläche ist Seite A, die nicht leicht zu messen ist; während im optimierten Design die Abmessungsbezugsfläche Seite B ist, was für die Messung bequem ist.
Abmessungen machen, die
leicht zu messen sind
leicht zu messen sind
a) Ursprüngliches Design
b) Optimales Design

5. Versuchen Sie, den CNC-Bearbeitungsprozess zu vermeiden
Ja, Sie können die Bedeutung durch Worte verstehen. CNC-Bearbeitung ist relativ kostspielig und zeitaufwändig in der Produktion und erlaubt keine extrem komplexen Geometrieteile. In zunehmenden Branchen wird CNC-Bearbeitung durch mehr Fertigungsprozesse ersetzt, wie Spritzgießen, Stanzverfahren, Druckguss usw. Daher muss ein Produktdesigner eine Frage stellen, ob es möglich ist, andere Fertigungsprozesse anstelle von CNC-Bearbeitung zu verwenden.
Inspirieren diese Tipps Ihr Design? Mehr Designrichtlinien und Tipps über bearbeitete Teile, um Ihren kosteneffizienten Produktentwicklungslebenszyklus zu beschleunigen, folgen Sie unserem BLOG, KONTAKTIEREN SIE UNS, um Ihre Gedanken zu teilen.